Choisissez votre déclaration maintenant et donnez un exemple fort à la Suisse

C’est simple:
1. Cliquez sur le bouton et choisissez une déclaration qui vous convient
2. Votre déclaration est rendue publique et ajoutée à la page des soutiens
3. Partagez votre déclaration avec vos amis et vos connaissances – Plus vous touchez de monde, mieux c’est !

Ajoutez simplement votre déclaration

1. Choisissez une déclaration ou écrivez la vôtre :

2. Saisissez vos informations d'expéditeur :

Extensions autorisées: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 Mo
Choisissez une déclaration ou écrivez la vôtre
Active Supporter
Rita Brem-Ingold
Wappen Aargau AG
Rita Brem-Ingold
Grossrätin und Gemeinderätin, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Alex Ferreira
NE
Alex Ferreira
Jungfreisinnige

Nous nous devons de coopérer avec l’OCDE, et d’aligner nous-mêmes nos taux d’imposition des grands groupes d’entreprises à 15%, afin d’éviter que les recettes ne nous passent sous le nez. Le 18 juin 2023, votons OUI à la réforme fiscal de l’OCDE.

Active Supporter
Ralf Bucher
Wappen Aargau AG
Ralf Bucher
Grossrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Isabell Landolfo
Wappen Aargau AG
Isabell Landolfo
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer betrifft internationale Schweizer Konzerne. Die zusätzlichen Mehreinnahmen bleiben in der Schweiz und diese sorgen für den Erhalt unserer Standortattraktivität. Im Interesse unseres Landes stimme ich am 18. Juni dieser Vorlage zu.

National Committee
Andreas Michael Meier
Wappen Aargau AG
Andreas Michael Meier
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Marc FlĂĽckiger
SG
Marc FlĂĽckiger
Geschäftsführer/Mitinhaber
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Adrian Derungs
LU
Adrian Derungs

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

National Committee
Nicolò Paganini
SG
Nicolò Paganini
Nationalrat, Die Mitte
  • Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafĂĽr, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten ĂĽberlassen werden.

  • Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafĂĽr, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten ĂĽberlassen werden.

Active Supporter
Christoph Bärlocher
SG
Christoph Bärlocher
Kantonsrat, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Hildegard Jutz
SG
Hildegard Jutz
Fachfrau Kommunikation
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Mathias MĂĽller
SG
Mathias MĂĽller
Stadtpräsident / Kantonsrat
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Cedi GmĂĽr
SG
Cedi GmĂĽr
Präsident Junge Mitte SG
Die Junge Mitte

Mit der Umsetzung der OECD Mindeststeuer erreichen wir eine international akzeptierte Lösung, welche mit unserem System sehr gut vereinbar ist und den Standortvorteil der Schweiz erhalten kann. Deshalb wäre alles andere als ein Ja unvernünftig und ein unnötiges Spiel mit dem Feuer.

Active Supporter
Daniel GrĂĽnenfelder
SG
Daniel GrĂĽnenfelder
Kantonsrat SG / Unternehmer
Die Mitte

Mit der Einführung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Active Supporter
Adrian GmĂĽr
SG
Adrian GmĂĽr
Rechtsanwalt / Kantonsrat
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer beruht auf einem Kompromiss von 140 OECD/G20 - Staaten und damit auch der Schweiz (als Gründungsmitglieder der OECD). Würden wir abseits stehen, würden wir die in der Schweiz ansässigen, internationalen Unternehmen einer enormen Rechtsunsicherheit und einem hohen Steuerrisiko aussetzen. Sitzverlegungen ins Ausland wären die Folge. Dies kann nicht im Interesse unseres Landes sein.

Active Supporter
Franziska Steiner-Kaufmann
SG
Franziska Steiner-Kaufmann
Die Mitte

Ich sage klar Ja zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, weil diese Mehreinnahmen in Milliardenhöhe sichert. Es profitieren Bund und Kantone.

Active Supporter
Florence Gross
VD
Florence Gross
Députée, FDP.Die Liberalen

L'imposition minimale de l'OCDE protège l'attractivité économique de notre pays et permet de maintenir les emplois et donc sa prospérité. Les recettes supplémentaires engendrées permettront aux cantons de mettre en place diverses politiques publiques voire des conditions-cadre favorisant l'implantation d'entreprises.

Active Supporter
Francesco Rappa
BE
Francesco Rappa
Unternehmer
Gross- u. Gemeinderat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Sibyl Eigenmann
BE
Sibyl Eigenmann
Grossrätin Kanton Bern, Die Mitte

Grosse, internationale Unternehmen sollen OECD-weit zu mindestens 15% besteuert werden. Das ist gut. Noch besser ist die schweizerische Lösung und die rasche Umsetzung zur Sicherung des Steuersubstrates in der Schweiz - Geld, welches sonst ins Ausland abfliesst. Der Standortvorteil wird gewahrt. Die Schweiz bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort.

Active Supporter
Michael Roth
image/svg+xml GR
Michael Roth
Mitglied der Geschäftsleitung, Repower AG

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Giovanni Jochum
image/svg+xml GR
Giovanni Jochum
Granconsigliere, FDP.Die Liberalen
  • Con l'attuazione della tassa minima dell'OCSE, l'Assemblea federale ha adottato una soluzione proposta dal Consiglio federale e dai Cantoni. In questo modo si garantisce che i milioni d'imposta dovuti alla Svizzera rimangano in Svizzera e non vadano all'estero. Il nostro Paese è quindi ben posizionato per mantenere i posti di lavoro e la prosperitĂ  in Svizzera.

  • Con l'attuazione della tassa minima dell'OCSE, l'Assemblea federale ha adottato una soluzione proposta dal Consiglio federale e dai Cantoni. In questo modo si garantisce che i milioni d'imposta dovuti alla Svizzera rimangano in Svizzera e non vadano all'estero. Il nostro Paese è quindi ben posizionato per mantenere i posti di lavoro e la prosperitĂ  in Svizzera.

Regional Committee
Martina Pfiffner MĂĽller
TG
Martina Pfiffner MĂĽller
FDP.Die Liberalen
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂĽr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂĽr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂĽr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Elia Lardi
image/svg+xml GR
Elia Lardi
Geschäftsführer, Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden

Verzichtet die Schweiz auf die Umsetzung dieser Mindeststeuer, nützt das nichts: Andere Staaten dürften Schweizer Unternehmen nachbesteuern. Steuergeschenke der Schweiz ans Ausland können keine Lösung sein. Wenn Schweizer Unternehmen eine Mindeststeuer nach OECD zahlen müssen, sollen sie die Steuer in der Schweiz entrichten.

Active Supporter
Oliver Hohl
image/svg+xml GR
Oliver Hohl
Unternehmer
Grossrat, FDP.Die Liberalen
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂĽr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂĽr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Katja Christ
Wappen Stadt Basel BS
Katja Christ
Nationalrätin
GrĂĽnliberale Partei

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.