1. Säule der Innovation: Hohe Wettbewerbsfähigkeit dank ausgezeichneten Rahmenbedingungen

Vera - Kampagnenteam
Vera - Kampagnenteam
15 August 2023 Temps de lecture: 2 minutes
Image
Wettbewerb
Wettbewerbsfähigkeit und Innovation sind eng miteinander verflochten. Wer seine Innovationsfähigkeit steigern will, muss ausgezeichnete Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft schaffen.

Die Schweizer Politik hat es geschafft, optimale Voraussetzungen zu schaffen und belegte 2021 den ersten Platz des World Competitiveness Ranking, fiel 2022 jedoch auf den 2. und 2023 auf den dritten Platz hinter Dänemark und Irland zurück. Der Index setzt sich aus Indikatoren der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, der Effizienz der Verwaltung, der Länderperformance bei den 17 Zielen der UNO für eine nachhaltige Entwicklung (SDG), der Ausgestaltung des Steuersystems oder der technologischen Infrastruktur zusammen. Er bewertet also die Nachhaltigkeit der Entwicklung der Länder und die Effizienz von innovationsfördernden Faktoren und Märkten.

Image
IMD

Der Index macht auch sichtbar, dass ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Wettbewerbsfähigkeit einer Nation und dessen Innovationsfähigkeit besteht. Von 20 Ländern, die weltweit zu den Innovationsspitzenreitern gehören, befinden sich 14 auch in den Top 20 der wettbewerbsfähigsten Länder.

Um den Innovationsstandort Schweiz zu stärken, müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit des Landes weiter ausbauen. Hierfür sind optimale Rahmenbedingungen essenziell: stabile wirtschaftliche und politische Verhältnisse, geringe Regulierung, niedrige Steuerbelastung und zuverlässiger Schutz des geistigen Eigentums. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Forschung und Privatwirtschaft unverzichtbar, um zum einen ein starkes Netzwerk an guten Fachkräften sicherstellen zu können und zum anderen die internationale Wettbewerbsfähigkeit der privaten Firmen fördert.

So gut die Schweiz bisher gefahren ist, dürfen die lauernden Gefahren nicht unterschätzt werden. Steigende Staatsschulden, ein stark wachsender Staatsapparat, und immer dichtere Regulierungen stellen das Schweizer Erfolgsmodell zunehmend in Frage.

Auf dem Laufenden bleiben und die Zukunft der Schweiz mitgestalten!