Aide maintenant ! C'est aussi simple que ça (20 sec)

1.  Cliquez sur le bouton et choisissez une déclaration qui vous convient.
2. Votre déclaration est rendue publique et ajoutée à la page des soutiens.
3. Partagez votre déclaration avec vos amis et vos connaissances.

Votre déclaration compte ! Aidez-nous à donner un signal clair.

Marco Chiesa

Marco Chiesa

Président
UDC Suisse

Site Internet:

www.udc.ch

Des médias sociaux:

0 déclarations

Ajoutez simplement votre déclaration

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Saisissez vos informations d'expéditeur :

Extensions autorisées: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 Mo

Vote dimanche

2023-06-18T10:00:00
Jours
Heures
Minutes
Secondes

De quoi s'agit-il?

Les grandes entreprises internationales doivent être imposées à hauteur d'au moins 15 pour cent dans chaque pays du monde. Plus de 130 pays se sont mis d'accord sur ce point. Si la Suisse ne respecte pas cette règle, d'autres pays pourront prélever la différence entre ces 15% et la taxation suisse (si elle est inférieure).

Afin d'éviter que l'argent du contribuable ne parte à l'étranger, le Conseil fédéral a élaboré un nouvel article constitutionnel qui sert de base à une mise en œuvre nationale de l'impôt minimum de l'OCDE.

L'objectif est que les entreprises suisses continuent à payer leurs impôts en Suisse et soient protégées contre des procédures et des taxations supplémentaires à l'étranger. La Suisse conservera ainsi les recettes supplémentaires et le substrat fiscal restera en Suisse.

La votation sur l’article constitutionnel devrait avoir lieu le 18 juin 2023.

News

Nos déclarations

Active Supporter
Nina Fehr Düsel
ZH
Nina Fehr Düsel
Unternehmensjuristin Dr.iur.
Kantonsrätin, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Stephanie Tinner
image/svg+xml GR
Stephanie Tinner
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Hannes Germann
SH
Hannes Germann
Ständerat , SVP

Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für die Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen in der Schweiz investiert werden statt sie ins Ausland zu "verschenken".

Active Supporter
Stefanie Heimgartner
Wappen Aargau AG
Stefanie Heimgartner
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Campaigner
Manuel Ackermann
Wappen Aargau AG
Manuel Ackermann
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Maxime Ochsenbein
BE
Maxime Ochsenbein
Directeur d'établissement médico-social
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Joel Zimmermann
BE
Joel Zimmermann
Nationalratskandidat
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Rémy Wyssmann
SO
Rémy Wyssmann
Mitinitiant mehrerer Steuersenkungsinitiativen, Wyssmann und Partner
Kantonsrat, SVP

International tätige Unternehmen mit über 750 Millionen Euro Umsatz sollen auf ihrem Gewinn die OECD-Mindeststeuer von 15 Prozent bezahlen. Setzt die Schweiz die Mindeststeuer nicht um, können andere Staaten die Unternehmen besteuern. JA zur OECD-Mindeststeuer; damit das Geld in der Schweiz bleibt! Rémy Wyssmann, Mitinitiant diverser Steuersenkungsinitiativen

Active Supporter
Daniel Schmid
Wappen Stadt Basel BS
Daniel Schmid
Landschaftsgärtner/Geschäftsinhaber
SVP

Die OECD-Mindeststeuer sorgt dafür das unser Steuergeld hier in der Schweiz bleibt und auch hier investiert wird. Es profitieren alle Kantone davon. Deshalb ein JA zur OECD-Mindeststeuer.

Active Supporter
Csaba Zvekan
image/svg+xml BL
Csaba Zvekan
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Erich Schudel
SH
Erich Schudel
Kantonsrat
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

National Committee
Werner Salzmann
BE
Werner Salzmann
Ständerat
Parteivorstand, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Aliki Panayides
BE
Aliki Panayides
Geschäftsführerin/Vize-Gemeindepräsidentin, Aliki Panayides

Warum sollte die Schweiz Steuergelder dem Ausland überlassen? Ich stimme Ja, damit das Geld der Schweiz zu Gute kommt.

Regional Committee
Aliki Panayides
BE
Aliki Panayides
Geschäftsführerin, SVP
Vize-Gemeindepräsidentin, SVP
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Diese Vorlage sichert Geld für die Schweiz. Also sage ich klar JA, sonst würden wir ja einfach Steuergeld ins Ausland verschenken!

Active Supporter
Patrick Gosteli
Wappen Aargau AG
Patrick Gosteli
Grossrat
SVP

Wenn wir das Steuergeld nicht nehmen, sacken es andere Länder ein. Ja zur OECD-Mindeststeuer in der Schweiz.

Regional Committee
Daniel Preisig
SH
Daniel Preisig
Stadtrat, Finanzreferat, Stadt Schaffhausen
SVP

In Schaffhausen haben sich dank der erfolgreichen Ansiedelungsstrategie der Wirtschaftsförderung überdurchschnittlich viele Grossunternehmen niedergelassen. Stadt und Kanton profitieren von hohen Unternehmenssteuererträgen und sind auf diese weiterhin angewiesen. Die Unternehmenssteuern sind die Grundlage für die hohe Investitionskraft der Stadt.

Active Supporter
Renate Häusermann
Wappen Aargau AG
Renate Häusermann
Grossrätin, Seengen
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Hansueli Reutegger
AR
Hansueli Reutegger
Regierungsrat
SVP

Für mich ist klar: Ich stimme "Ja" zur OECD-Mindeststeuer.

Urs Waser
ZH
Urs Waser
Nationalratskandidat, SVP
Nationalratskandidat, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Jakob Stark
TG
Jakob Stark
Ständerat, SVP

Mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer einen Abfluss von Steuergeldern ins Ausland verhindern und vom zusätzlichen Ertrag den Bund und alle Kantone profitieren lassen.

Regional Committee
Lukas Huber
SG
Lukas Huber
Student Rechtswissenschaften
Präsident, Junge SVP

JA zur OECD-Mindeststeuer - damit Schweizer Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben!

Regional Committee
Heinz Tännler
ZG
Heinz Tännler
Finanzdirektor / Regierungsrat
SVP

Damit der Schweizer-Wohlstand erhalten bleibt

Regional Committee
Beat Künzli
SO
Beat Künzli
Gemeinde- und Kantonsrat
Fraktionspräsident , SVP

Es fliesst bereits sehr viel Geld aus der Schweiz ins Ausland. Mit der Unterstützung dieser Vorlage können wir verhindern, dass auch diese zusätzlichen Steuereinnahmen ins Ausland fliessen. Diese milliardenhohen Mehreinnahmen ermöglichen dringend nötige Investitionen in unserem Land.

Regional Committee
Urs Martin
TG
Urs Martin
Regierungsrat, Kanton Thurgau
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Diana Gutjahr
TG
Diana Gutjahr
Nationalrätin , SVP

Mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer stellen wir sicher, dass Steuereinnahmen von internationalen Grossunternehmen in der Schweiz bleiben und nicht ans Ausland verschenkt werden. Damit stärken wir den Wirtschaftsstandort und sicher die Standortattraktivität.

National Committee
Thomas Aeschi
ZG
Thomas Aeschi
Nationalrat , SVP

Damit Grossunternehmen ihre Steuern weiterhin in der Schweiz bezahlen: Stimmen Sie Ja zur OECD-Vorlage!

National Committee
Thomas Hurter
SH
Thomas Hurter
Nationalrat , SVP

Durch die OECD Mindeststeuer werden grosse Unternehmen in der Schweiz international gleichgestellt. Steuereinnahmen bleiben in der Schweiz und Arbeitsplätze können gesichert werden.

Active Supporter
Urban Husi
ZH
Urban Husi
Sektionspräsident Opfikon, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Stefan Klauer
Stefan Klauer
Präsident SVP Kreuzlingen, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Thomas Knutti
BE
Thomas Knutti
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Martin Hübscher
ZH
Martin Hübscher
SVP

Mit der Schweizer Umsetzung sorgen wir dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und die grossen Firmen nicht zusätzlich in anderen Ländern besteuert werden.

Active Supporter
Alexander Haslimann
ZG
Alexander Haslimann
Präsident, SVP Risch-Rotkreuz
Kantonsrat Zug, SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Urs Wegmann
ZH
Urs Wegmann
Kantonsrat, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Nicolas Rasper
ZH
Nicolas Rasper
Gemeinderat, SVP Wädenswil
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Die Steuereinnahmen sollten nicht noch mehr zentralisiert werden, sondern den Kantonen zugutekommen, welche gut wirtschaften.

Regional Committee
Martin Lerch
BE
Martin Lerch
Grossrat, Stadtrat
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
René Huber
ZH
René Huber
Stadtpräsident / Bankrat ZKB, Stadt Kloten
SVP

Mit einem Ja zur OECD Mindeststeuer kann die Grundlage geschaffen werden, damit die bisherigen Gewinnanteile der Zürcher Kantonalbank ungeschmälert dem Kanton und den Gemeinden zukommen.

Active Supporter
Adrian Wegmann
ZH
Adrian Wegmann
Nationalratskandidat
SVP

Wenn schon Steuern, dann deren Ertrag wenigstens in der Schweiz behalten! 💪😎👍

Active Supporter
Andreas Leupi
ZH
Andreas Leupi
Gemeinderat / System Engineer
SVP

Höhere Steuerbelastungen sind nicht mein Ding. Doch hier ist das nicht die entscheidende Frage, denn die 15%-Besteuerung kommt international sowieso. Da behalte ich das Geld lieber in unserer Schweiz, als es wortwörtlich ins Ausland zu verschenken.

Active Supporter
Hans Aeschlimann
ZH
Hans Aeschlimann
SVP Sektionspräsident Russikon
SVP

Die Schweiz darf nicht auf die Mindeststeuer internationaler Firmen verzichten. Diese Mehrsteuern müssen in unserem Land bleiben. Deshalb Ja zur OECD-Mindeststeuer.

Active Supporter
Guido Müller
LU
Guido Müller
Eingliederungsberater/Job-Coach
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Patrick Walder
ZH
Patrick Walder
Treuhänder, SVP
Kantonsrat ZH, SVP

Ein Nein zur OECD-Mindeststeuer würde zu Steuererhöhungen für KMU führen, statt nur für die internationalen Grossunternehmungen. Ein JA bedeutet somit eine Entlastungen unserer KMU.

Active Supporter
Benjamin Meier
ZH
Benjamin Meier
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Tobias Weidmann
ZH
Tobias Weidmann
Kantonsrat Kanton Zürich
SVP

"Ja" zur OECD-Mindeststeuer bedeutet "Nein" zu Steuergeschenke für das Ausland.

Active Supporter
Pascal Werner
ZH
Pascal Werner
Gastronom
SVP

Die OECD-Mindeststeuer ist wichtig, damit Unternehmen in der Schweiz Ihre Steuereinnahmen hier versteuern. Diese Einnahmen kommt der Schweiz zugute und stärkt den Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Manfred Bühler
BE
Manfred Bühler
Nationalrat, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Bruno Walliser
ZH
Bruno Walliser
Nationalrat, SVP

Die schweizerische Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ist entscheidend, damit internationale Grossunternehmen, welche Ihren Sitz in der Schweizer haben, ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz – und nicht im Ausland - bezahlen. Das Geld bleibt hier. Wir dürfen nicht freiwillig Steuern ins Ausland verschenken!

Active Supporter
André Bender
ZH
André Bender
Kantonsrat, SVP

Mit einem "Ja" zur OECD-Mindeststeuer stellen wir sicher, dass wichtige Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ans Ausland verschenkt werden.

Active Supporter
Walter Anken
ZH
Walter Anken
Gemeinderat Stadt Zürich
SVP

Klares JA zur OECD Mindeststeuer. Es kann nicht sein, dass sich andere Staaten mit unseren Steuergeldern bereichern, nur weil die Schweiz die Mindeststeuer nicht einführt. In Anbetracht der finanziellen Umstände sind wir dringend auf diese Gelder in der Schweiz angewiesen.

National Committee
David Zuberbühler
AR
David Zuberbühler
Nationalrat, SVP

Mit einem "Ja" zur OECD-Mindeststeuer stellen wir sicher, dass wichtige Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ans Ausland verschenkt werden.

Active Supporter
Demi Hablützel
Wappen Stadt Basel BS
Demi Hablützel
Präsidentin, Schulrätin, Junge SVP Basel-Stadt
Junge SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Gianna Hablützel-Bürki
Wappen Stadt Basel BS
Gianna Hablützel-Bürki
Grossrätin Basel-Stadt
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Pavlovic Tomislav
Wappen Stadt Basel BS
Pavlovic Tomislav
Gerüstbauer und Chefmonteur
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Roger Stalder
Wappen Stadt Basel BS
Roger Stalder
Grossrat , SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Joël Thüring
Wappen Stadt Basel BS
Joël Thüring
SVP

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer kommt der ganzen Schweiz zugute! Bund und Kantone sichern sich Mehreinnahmen in Milliardenhöhe - gleichzeitig verhindern wir, dass zusätzliche Steuereinnahmen an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Monika Rüegger
OW
Monika Rüegger
Nationalrätin, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Samuel Lütolf
SZ
Samuel Lütolf
SVP

Es ist wichtig, dass Schweizer Unternehmen weiterhin in der Schweiz Steuern bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. Die Umsetzung der OECD-Mindestbesteuer ist der einzige Weg dazu.

Regional Committee
Ruedi Zbinden
TG
Ruedi Zbinden
SVP

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Philip C. Brunner
ZG
Philip C. Brunner
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Franz Scherrer
ZH
Franz Scherrer
Parteimitglied, SVP Uster
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Matthias Borner
SO
Matthias Borner
Präsident Finanzkommission des Kt Solothurns
SVP

Die Vorlage sichert weiterhin attraktive Bedingungen für Bevölkerung und Unternehmen und schafft so Stabilität

Regional Committee
Adrian Risi
ZG
Adrian Risi
Geschäftsleiter, Risi Immobilien AG
Kantonsrat, SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.