Aide maintenant ! C'est aussi simple que ça (20 sec)

1.  Cliquez sur le bouton et choisissez une déclaration qui vous convient.
2. Votre déclaration est rendue publique et ajoutée à la page des soutiens.
3. Partagez votre déclaration avec vos amis et vos connaissances.

Votre déclaration compte ! Aidez-nous à donner un signal clair.

Thierry Burkart

Thierry Burkart

Président
PLR.Les Libéraux-Radicaux Suisse

Site Internet:

www.plr.ch

Des médias sociaux:

54 déclarations

Ajoutez simplement votre déclaration

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Saisissez vos informations d'expéditeur :

Extensions autorisées: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 Mo

De quoi s'agit-il?

Les grandes entreprises internationales doivent être imposées à hauteur d'au moins 15 pour cent dans chaque pays du monde. Plus de 130 pays se sont mis d'accord sur ce point. Si la Suisse ne respecte pas cette règle, d'autres pays pourront prélever la différence entre ces 15% et la taxation suisse (si elle est inférieure).

Afin d'éviter que l'argent du contribuable ne parte à l'étranger, le Conseil fédéral a élaboré un nouvel article constitutionnel qui sert de base à une mise en œuvre nationale de l'impôt minimum de l'OCDE.

L'objectif est que les entreprises suisses continuent à payer leurs impôts en Suisse et soient protégées contre des procédures et des taxations supplémentaires à l'étranger. La Suisse conservera ainsi les recettes supplémentaires et le substrat fiscal restera en Suisse.

La votation sur l’article constitutionnel devrait avoir lieu le 18 juin 2023.

Nos déclarations

Regional Committee
Carlos Reinhard
BE
Carlos Reinhard
Unternehmer, Grossrat
Fraktionspräsident, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Philipp Gemperle
TG
Philipp Gemperle
Vizestadtpräsident, FDP
Präsident FDP Bezirk Arbon, FDP.Die Liberalen

Rechtssicherheit ist ein Booster für Entwicklung und Wohlstand. Diese Vorlage schafft das. Von einem Ja profitieren alle - der Bund, die Kantone, die Unternehmen und somit auch die ganze Bevölkerung.

Active Supporter
Kari Camenzind
SZ
Kari Camenzind
Kantonsrat Schwyz
FDP.Die Liberalen

JA zur OECD-Mindestbesteuerung damit die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und für unsere Wirtschaft Rechtssicherheit geschaffen wird.

Regional Committee
Michael Elsaesser
BE
Michael Elsaesser
Geschäftsführer Bernerland Bank / Grossrat
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ist klar im Eigeninteresse der Schweiz. Hält sie das Niveau von 15% nicht ein, dürfen andere Staaten die Differenz nachbesteuern und die Schweiz verliert die entsprechenden Steuermittel. Das wollen wir verhindern!

Active Supporter
Daniela Schneeberger
image/svg+xml BL
Daniela Schneeberger
FDP.Die Liberalen

Mit der Einführung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Marcel Dobler
SG
Marcel Dobler
Unternehmer und Nationalrat
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Kris Vietze
TG
Kris Vietze
Dipl. Wirtschaftsprüferin
FDP.Die Liberalen

Nur mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer bleiben die zusätzlich erhobenen Steuergelder in der Schweiz.

Regional Committee
Anders Stokholm
TG
Anders Stokholm
Kantonsrat
Fraktionspräsident, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Gabriel Macedo
TG
Gabriel Macedo
FDP.Die Liberalen

Ja, damit Rechtssicherheit geschaffen wird und das Geld in der Schweiz bleib.

Active Supporter
Thomas Toldo
SG
Thomas Toldo
Unternehmer / Kantonsrat, FDP St. Gallen
FDP.Die Liberalen

Die schweizerische Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ist entscheidend, damit Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz - und nicht im Ausland - bezahlen. Das Geld und daraus abgeleitet die Investitionen bleiben hier.

Active Supporter
Caroline Bartholet
SG
Caroline Bartholet
Kantonsrätin SG
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Isabel Schorer
SG
Isabel Schorer
Kantonsrätin
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Urs Rhyner
SZ
Urs Rhyner
Kantonalparteipräsident FDP Schwyz
FDP.Die Liberalen

Damit keine Steuern unnötig ins Ausland abfliessen und diese für den Standort Schweiz eingesetzt werden können. So profitieren wir alle!

Active Supporter
Oskar Seger
SG
Oskar Seger
Dipl. Bauingenieur FH
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Andrea Abderhalden
SG
Andrea Abderhalden
Kantonsrätin, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Reto Keller
SZ
Reto Keller
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Wer den Abfluss von Steuergeldern ins Ausland verhindern will, sagt ja zur Verfassungsänderung.

Regional Committee
Adrian Haas
BE
Adrian Haas
FDP.Die Liberalen

Es ist enorm wichtig ein starkes Zeichen für ein JA zur OECD-Mindeststeuer zu setzen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir einen Unterschied machen. Tragen Sie sich hier ebenfalls mit Ihrem Statement in unser Komitee ein.

Active Supporter
Thomas Grieder
SZ
Thomas Grieder
Kantonsrat Kanton Schwyz, FDP.Die Liberalen

Mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer bezahlen Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz – das Geld bleibt hier!

Active Supporter
Sepp Schuler
SZ
Sepp Schuler
Kantonsrat Kanton Schwyz
FDP.Die Liberalen

Steuerliche Plansicherheit für unsere internationale Firmen schaffen und somit JA-stimmen.

Active Supporter
Daniel Bättig
SZ
Daniel Bättig
Bauleiter Tiefbau
FDP.Die Liberalen

Jeder Kanton profitiert angemessen von diesen Steuereinahmen. Warum Steuergelder ins Ausland verschenken statt in der Schweiz zu behalten?!

Active Supporter
Gilbert Bapst
VS
Gilbert Bapst
HR Director
FDP.Die Liberalen

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Active Supporter
Kuno Frey
SZ
Kuno Frey
FDP.Die Liberalen

Die Reform sieht eine Mindestbesteuerung von 15% vor für internationale Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro. Erheben wir diese Steuer nicht, fliesst das Geld ins Ausland.

Active Supporter
Roland Käslin
NW
Roland Käslin
Landrat Kanton Nidwalden, FDP.Die Liberalen
FDP.Die Liberalen
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Sibylle Plüss-Zürcher
BE
Sibylle Plüss-Zürcher
Stv. Direktorin, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Grossrätin, FDP.Die Liberalen

Durch die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen für 2'200 in der Schweiz tätige Unternehmen und sichert Steuereinnahmen in der Schweiz.

Regional Committee
Julien Reich
BE
Julien Reich
Unternehmer/Inhaber, kreativreich.ch
Sektionspräsident Muri-Gümligen / Nationalratskandidat, Jungfreisinnige

JA zur OECD Steuervorlage! Wir liebralen sind und bleiben zwar grundsätzlich gegen Mindeststeuern - ABER die Schweiz wird sich der OECD nicht entziehen können, deshalb sind wir für ein klares JA zu der OECD-Mindeststeuer. Damit die Konzerne eine Planungssicherheit haben und die zusätzlichen Steuern in der Schweiz anfallen und nicht ins Ausland abfliessen. Wir sagen JA - ich sage JA - sage auch du JA, für eine Schweiz mit Perspektive!

Active Supporter
Alain Bai
image/svg+xml BL
Alain Bai
Dr. iur. / Landrat BL / Vizegemeindepräsident Muttenz
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Damian Hunkeler
LU
Damian Hunkeler
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Ja – für einen attraktiven Unternehmensstandort und gesunde Fianzen.

Active Supporter
Tobias Frehner
BE
Tobias Frehner
Präsident JF Kanton Bern
Jungfreisinnige

Die OECD-Mindeststeuer ist eine grosse Chance für den Kanton Bern: Ohne selber aktiv zu werden, rücken die Kantone im Steuerwettbewerb wieder näher zusammen. Jetzt müssen wir diese Chance packen und die Vorteile unseres Kantons (z.B. preiswerte Landreserven) konsequent hervorheben und nutzen.

Active Supporter
Alex Ferreira
NE
Alex Ferreira
Jungfreisinnige

Nous nous devons de coopérer avec l’OCDE, et d’aligner nous-mêmes nos taux d’imposition des grands groupes d’entreprises à 15%, afin d’éviter que les recettes ne nous passent sous le nez. Le 18 juin 2023, votons OUI à la réforme fiscal de l’OCDE.

Active Supporter
Marc Flückiger
SG
Marc Flückiger
Geschäftsführer/Mitinhaber
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Florence Gross
VD
Florence Gross
Députée, FDP.Die Liberalen

L'imposition minimale de l'OCDE protège l'attractivité économique de notre pays et permet de maintenir les emplois et donc sa prospérité. Les recettes supplémentaires engendrées permettront aux cantons de mettre en place diverses politiques publiques voire des conditions-cadre favorisant l'implantation d'entreprises.

Active Supporter
Giovanni Jochum
image/svg+xml GR
Giovanni Jochum
Granconsigliere, FDP.Die Liberalen

Con l'attuazione della tassa minima dell'OCSE, l'Assemblea federale ha adottato una soluzione proposta dal Consiglio federale e dai Cantoni. In questo modo si garantisce che i milioni d'imposta dovuti alla Svizzera rimangano in Svizzera e non vadano all'estero. Il nostro Paese è quindi ben posizionato per mantenere i posti di lavoro e la prosperità in Svizzera.

Regional Committee
Martina Pfiffner Müller
TG
Martina Pfiffner Müller
FDP.Die Liberalen
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Oliver Hohl
image/svg+xml GR
Oliver Hohl
Unternehmer
Grossrat, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Johannes Barth
Wappen Stadt Basel BS
Johannes Barth
Präsident FDP Basel-Stadt
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Andreas Bärtschi
LU
Andreas Bärtschi
FDP.Die Liberalen

Faire Steuern und ein attraktiver Wirtschaftsstandort dank der OECD-Mindeststeuern. Sagen wir JA und schaffen gemeinsam Mehrwert für die Schweiz!

Active Supporter
Samuel Fischer
ZH
Samuel Fischer
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Cédric Schmid
ZG
Cédric Schmid
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Leif Roth
NW
Leif Roth
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Simone Richner
BE
Simone Richner
Stadträtin, FDP.Die Liberalen

JA - für einen starken Finanzplatz Schweiz.

Active Supporter
Alexander Schuler
NW
Alexander Schuler
Ortsparteipräsident FDP Wolfenschiessen
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Yannick Berner
Wappen Aargau AG
Yannick Berner
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Raphael Bodenmüller
NW
Raphael Bodenmüller
FDP.Die Liberalen

Es werden zusätzliche Anstrengungen von Nöten sein, um die Grossunternehmen vom Standort Schweiz zu überzeugen. Die Mehreinnahmen durch die OECD-Mindeststeuer ermöglicht es dem Bund und den Kantonen, weiter in die Standortqualität der Schweiz zu investieren. Deshalb stimmen wir der Vorlage zur OECD-Mindeststeuer zu.

Active Supporter
Reto Blättler
NW
Reto Blättler
Leiter Finanzen und Administration
Landrat Nidwalden, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Urs Christen
NW
Urs Christen
Gemeindepräsident Beckenried
Landrat Nidwalden, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Dominik Steiner
NW
Dominik Steiner
FDP Landrat / Fraktionschef Nidwalden
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Jon Fanzun
BE
Jon Fanzun
Generalsekretär, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Adrian Michel
TG
Adrian Michel
FDP.Die Liberalen

JA, damit wir internationale Unternehmen und Steuereinnahmen in der Schweiz behalten können.

Active Supporter
Raphael Tobler
ZH
Raphael Tobler
FDP.Die Liberalen

Mit der Vorlage zur OECD-Mindeststeuer profitiert die ganze Schweiz. Es ist eine faire Lösung, denn der nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Bei einer Ablehnung verschenken wir viel Geld an andere Länder.

Active Supporter
Ivette Djonova
ZH
Ivette Djonova
Präsidentin FDP Zürich 2
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Roberto Ramphos
ZH
Roberto Ramphos
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Sepp Marty
SZ
Sepp Marty
FDP.Die Liberalen

Steuergeld in der Schweiz behalten, statt ans Ausland verschenken.

Regional Committee
Sven Bradke
SG
Sven Bradke
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Susanne Vincenz-Stauffacher
SG
Susanne Vincenz-Stauffacher
Nationalrätin
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.